|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Nach ergiebigen Regenfällen, wurde die Feuerwehr Nochern erneut zu einem Unwettereinsatz in Kaub alarmiert. Im Moment der Alarmierung hielten die Einheiten Lierschied, Nochern und Weyer einen gemeinsamen Übungstag ab, der ein abruptes Ende fand.
Vor Ort drohten Rückhaltebecken des Blücherbachs in der Blücherstraße Richtung Dörscheid zu brechen. Dies hätte eine Stoßflut durch die Ortschaft Kaub zur Folge haben können. Mittels Pumpen versuchte man die Rückhaltebecken zu entlasten. Eine wirkliche Entspannung konnte allerdings erst die nachalarmierte Berufsfeuerwehr Koblenz erzwingen. Diese verlegte zwischen den Rückhaltebecken und einem Kanal auf dem Marktplatz eine F-Schlauchleitung. Mittels einer 10.000 l/min Pumpe des THW's wurde das Becken entlastet.
Die Einheiten Nochern und Reitzenhain wurden durch die nachalarmierten Einheiten Bornich und Kamp-Bornhofen abgelöst. Gegen 23:30 Uhr konnte man den Einsatz mit der Ankunft am Gerätehaus beenden.