fb

pa22Am Dienstag, dem 19. Juli 2022, lautete das Einsatzstichwort "Gebäudebrand - Menschenleben in Gefahr".

Als Übungsobjekt stellte Markus Oppenhäuser ein Wohnhaus im Ortskern von Nochern zur Verfügung, das sich derzeit im Renovierungszustand befindet. Die eintreffenden Einsatzkräften konnten eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude - und nach der ersten Erkundung den Hinweis auf drei vermisste Personen vernehmen. 

Nach kürzester Zeit konnten alle vermissten Personen ausgemacht und ins Freie gebracht werden, um dort dem Rettungsdienst übergeben zu werden. 

Anschließend wurde das Gebäude mit dem Überdruckbelüfter entraucht. Der Übungsleiter zeigte sich mit dem Ablauf sehr zufrieden und bedankte sich bei Markus Oppenhäuser für das realistische Übungsobjekt.

Weiterlesen ...

tm22Am Samstag, dem 16. Juli 2022, konnte Philipp Schneider den Grundlehrgang, der circa 70 Ausbildungsstunden umfasst, erfolgreich abschließen. 
Der Grundlehrgang soll Feuerwehrangehörigen die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion vermitteln.

Die Abschlussurkunde konnte im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Kaub entgegen genommen werden.
Wir gratulieren unserem jungen Kameraden herzlich und freuen uns gleichermaßen über die Verstärkung. 

Weiterlesen ...

sommerfest22Am 09. - und 10. Juli 2022 feierte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nochern nach langer Corona-Pause wieder sein beliebtes Sommerfest.

Bei bestem Wetter, leckeren Speisen und kühlen Getränken wurde ausgelassen gefeiert. Der Musiker "Juchi" von den bekannten Mühlbachtalern konnte am Samstagabend mit seinen Interpretationen  eine tolle Stimmung ins Festzelt zaubern.

Wir freuen uns schon jetzt vielen Gäste bei zukünftigen Festen begrüßen zu dürfen. 

Weiterlesen ...

Rabenack3Am Dienstag, dem 24.05.22 führte die Einheit Nochern-Weyer gemeinsam mit der Gruppe Absturzsicherung der VG Loreley eine Übung auf dem Rabenack-Klettersteig in Nochern durch.

Das Übungsszenario simulierte einen abgestürzten Wanderer im Bereich des Klettersteigs. Durch die Einheit Nochern-Weyer wurden umgehend zwei Trupps zur Suche der Person auf den Klettersteig entsandt. Bereits nach kurzer Zeit konnte der verletzte Wanderer im Bereich der Aussichtskanzel verletzt im Hang vorgefunden werden. Unter entsprechender Eigensicherung begab sich ein Trupp zur verletzten Person und leitete die medizinische Erstversorgung ein. Durch die Gruppe Absturzsicherung wurde mit Unterstützung weiterer Kameraden der Einheit Nochern-Weyer die Rettung der Person mittels Schleifkorbtrage und Flaschenzug vorbereitet. Indes unterstützte ein Kamerad der Gruppe Absturzsicherung den Trupp am Patienten. Gemeinsam gelang es, die Person zügig und sicher aus dem unwegsamen Gelände zu retten.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.