fb

baeumesammeln14Am 19.01.2013 sammelten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume der Gemeinde Nochern ein. Drei volle Anhänger wurden gesammelt und anschließend zum Sammelplatz gefahren. Von dort werden die Bäume in den nächsten Tagen abgeholt.Im Anschluss warteten Brötchen mit heißen Siedewürstchen und Getränke auf die Jugendlichen. 

Wir möchten uns auch in diesem Jahr 
bei den Bürgern unserer Gemeinde für die großzügigen Spenden bedanken.

wanderung13Am 05.01.2013, trafen sich Mitglieder aus der Einsatzabteilung sowie des Fördervereins, um gemeinsam die Strecke von Nochern über Weyer, Himmighofen und Kasdorf nach Bogel zu wandern. Die erste Rast wurde oberhalb von Weyer eingelegt. Da der Verpflegungstrupp bereits wartete, wurde jeder schnell mit Getränken versorgt. Eine weitere Rast wurde an der Himmighofener Grillhütte eingelegt, an der sich alle mit Fleischwurst und Brötchen stärkten. In Bogel angekommen, kehrte man in die Speise-Gaststätte Lindenhof ein. Dort ließen es sich die Teilnehmer schmecken und den Abend gemütlich ausklingen.Wir möchten uns bei den Wanderwarten Alexander Joch und Florian Baulig für die gelungene Wanderung bedanken.

jfhausenDie Jugendfeuerwehr Sankt Goarshausen feierte am 23.09.2012 ihr 40 jähriges Bestehen. Um dem Anlass gerecht zu werden, wurden viele Jugendfeuerwehren aus der Verbandsgemeinde Loreley/Braubach eingeladen. Auch die Jugendfeuerwehr Nochern folgte der Einladung und bestritt die fünf Stationen, bei denen Geschicklichkeits-und Feuerwehraufgaben in der Gruppe zu lösen waren.  Nach der Mittagspause folgten eine Stadtralley und eine spontan organisierte Einsatzübung aller Jugendfeuerwehren im Bereich des Wilhelm-Hofmann-Gymnasiums. Nach den offiziellen Worten folgte abschließend die Siegerehrung. Gewinner der Gesamtwertung wurde die Jugendfeuerwehr Prath, gefolgt von der Jugendfeuerwehr Patersberg/Reichenberg. Den dritten Platz belegte die Jugendfeuerwehr aus Sankt Goar. Die Jugendfeuerwehr Nochern belegte den 5 Platz.

mtfDer Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nochern spendierte der Einsatzabteilung zu seinem 20 jährigem Bestehen ein gebrauchtes, aber einwandfreies Mannschaftstransportfahrzeug, kurz MTF. Das Fahrzeug wurde in eigener Arbeit mit einem Blaulichtbalken und Martinshorn versehen. Zudem wurde das MTF mit Feuerwehraufschriften, sowie Fahrzeugkennung beklebt, um es im Straßenverkehr als ein Einsatzfahrzeug kenntlich zu machen. Die neueste Digitalfunktechnik wurde ebenfalls integriert, sodass die Verständigung bei Einsätzen sowie Übungen gewährleistet ist. 

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.