Jeden Freitag treffen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Nochern, um gemeinsam die Grundtätigkeiten des Feuerwehrdienstes zu erlernen und zu festigen. Begeistert zeigten sich die Jugendlichen am Freitag, den 19. September 2014, bei einer der vielen Nassübungen.
Schnell wurde der Zisterne, am nocherner Ortsausgang Wasser entnommen undan den Strahlrohren abgegeben. Der Jugendfeuer-wehrwart zeigte sich mit dem Erbrachten sehr zufrieden. Wir sind froh, viele Jugendliche für die Jugendfeuerwehr begeistern zu können.
Am Dienstag, den 16. September 2014, wurde eine Übung unter Verwendung von Atemschutzgeräten durchgeführt. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Langgasse in Nochern. Es stellte sich heraus, dass eine Scheune in Brand geraten war und zwei Personen als vermisst gemeldet wurden.
Schnell rüsteten sich Angriffs- sowie Wassertrupp mit Pressluftatmern aus, um den Befehl "Vor zur Menschenrettung !" entgegen zu nehmen. Nach kurzer Zeit konnten beide vermissten Personen ausfindig gemacht werden. Diese wurden aus dem Gefahrenbereich gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Der Wehrführer zeigte sich mit dem Geleisteten sehr zufrieden und konnte die Übung nach ca. zwei Stunden beenden.
Die Freiwillige Feuerwehr Nochern richtete am 12.- und 13. Juli 2014, das alle zwei Jahre stattfindende Sommerfest aus.
Für das leibliche Wohl war mit frischen Getränken, leckeren Speisen und Kaffee und Kuchen bestens gesorgt.
Ebenfalls konnten die Besucher eine Übung der Jugendfeuerwehr verfolgen, in der bereits Erlerntes gekonnt vorgeführt wurde. Gemeinsam verfolgte man dann das spannende Finale, das mit dem Weltmeistertitel ein gelungenes Sommerfest krönte.
Am Dienstag, den 10. Juni 2014, wurden erste vorbereitende Arbeiten erledigt. Gegen 18:00 Uhr trafen sich etwa fünfzehn Kameraden, um gemeinsam die für einen Gerätehaus-Anbau hinderlich liegenden Pflastersteine zu entfernen.
Sobald die Unterlagen für die Baustatik vorliegen, beginnen die Ausschachtungsarbeiten für den Gebäudesockel.